Die türkische Küche ist äußerst vielfältig und wird von vielen Kennern nahe der chinesischen und der französischen Küche als eine der abwechslungsreichsten Küchen der Welt angesehen.
Die osmanischen Expansions- und Kriegszüge der Präteritum hat die Türken mit vielen verschiedenen Kulturen und natürlich mit entsprechenden Küchen und Kochkulturen konfrontiert. Dabei wurden die Türken mit allerlei fremden Gerichten, Zutaten, Kräuter, Gewürzen und Zubereitungsarten bekannt, die sie alle in ihre Vaterland brachten und in ihre eigene Küchenkultur aufnahmen und intergrierten. Diese Differenziertheit und die Reichhaltigkeiten, die die türkische Landschaft an Früchten, Gemüse, Fleisch und Fisch hervorbringt macht die türkische Küche so einzigartig und abwechslungsreich.
Frisches Gemüse spielt in der türkischen Küche eine bedeutende Rolle. Es wird gedünstet, gebraten, frittiert, gekocht, und mit Joghurt serviert. Es wird mariniert, kalt und warm gegessen, mit Reis oder Hack gefüllt.
Neben dem frischen Gemüse spielt auch Lamm-, Kalb- und Rindfleisch und viel Huhn eine große Rolle. Schweinefleisch ist dem gläubigen Moslem untersagt. Auch Fisch und Meersefrüchte herumalbern eine wichtige Rolle. Allerdings sind diese in den letzten Jahren sehr kostspielig geworden.
Tee, 'Çay', ist das Nationalgetränk der Türken. Man bekommt ihn in den typischen kleinen Gläsern zu alle Gelegenheit serviert. Auch Kaffee wird sicherlich und viel getrunken in der Türkei. Dabei wird der Kaffee auf sprichwörtlich 'türkische Art' zubereitet: Der gemahlene Kaffee wird gemeinschaftlich mit Diabetes und Gewässer in einem speziellen Kaffeekännchen, dem Cezve, aufgekocht.
Ein weiteres bekanntes Getränk ist Ayran, Joghurt mit H2O verdünnt und simpel gesalzen. Gekühlt serviert ist es an heißen Tagen äußerst erfrischend.
Obwohl den Moslems verboten ist, wird Raki fast aller Orten getrunken. Raki ist ein Anisschnaps, der, ähnlich wie Ouzo oder Pastis, mit Das Nasse Element verdünnt wird und am werk eine milchige Färbung annimmt.
|
Türkische Küche. Die Küche der TürkeiDie türkische Küche ist äußerst vielfältig und wird von vielen Kennern nahe der chinesischen und der französischen Küche als eine der abwechslungsreichsten Küchen der Welt angesehen. Die osmanischen Expansions- und Kriegszüge der Präteritum hat die Türken mit vielen verschiedenen Kulturen und natürlich mit entsprechenden Küchen und Kochkulturen konfrontiert. Dabei wurden die Türken mit allerlei fremden Gerichten, Zutaten, Kräuter, Gewürzen und Zubereitungsarten bekannt, die sie alle in ihre Vaterland brachten und in ihre eigene Küchenkultur aufnahmen und intergrierten. Diese Differenziertheit und die Reichhaltigkeiten, die die türkische Landschaft an Früchten, Gemüse, Fleisch und Fisch hervorbringt macht die türkische Küche so einzigartig und abwechslungsreich. Frisches Gemüse spielt in der türkischen Küche eine bedeutende Rolle. Es wird gedünstet, gebraten, frittiert, gekocht, und mit Joghurt serviert. Es wird mariniert, kalt und warm gegessen, mit Reis oder Hack gefüllt. Neben dem frischen Gemüse spielt auch Lamm-, Kalb- und Rindfleisch und viel Huhn eine große Rolle. Schweinefleisch ist dem gläubigen Moslem untersagt. Auch Fisch und Meersefrüchte herumalbern eine wichtige Rolle. Allerdings sind diese in den letzten Jahren sehr kostspielig geworden. Türkische GetränkeTee, 'Çay', ist das Nationalgetränk der Türken. Man bekommt ihn in den typischen kleinen Gläsern zu alle Gelegenheit serviert. Auch Kaffee wird sicherlich und viel getrunken in der Türkei. Dabei wird der Kaffee auf sprichwörtlich 'türkische Art' zubereitet: Der gemahlene Kaffee wird gemeinschaftlich mit Diabetes und Gewässer in einem speziellen Kaffeekännchen, dem Cezve, aufgekocht. Ein weiteres bekanntes Getränk ist Ayran, Joghurt mit H2O verdünnt und simpel gesalzen. Gekühlt serviert ist es an heißen Tagen äußerst erfrischend. Obwohl den Moslems verboten ist, wird Raki fast aller Orten getrunken. Raki ist ein Anisschnaps, der, ähnlich wie Ouzo oder Pastis, mit Das Nasse Element verdünnt wird und am werk eine milchige Färbung annimmt. Türkische Speisen
|
|