Hawaiianische Rezepte

Lomi Lomi Salmon

250 g Räucherlachs
600 g Tomaten, feingehackt
1 Bund Frühlingszwiebeln, feingehackt
1/2 Zwiebel, feingehackt
Zubereitung

Alle Zutaten sehr fein zerkleinern und mischen. Über Nacht gut kühlen und gut durchziehen lassen.

Poke

250 gr. Thunfisch, Sushi-Qualität, in Würfel oder Tangieren geschnitten
1/4 TL Salz
1/4 TL Kukui-Nüsse (auch Candlenuts genannt, Nüsse des Lichtnussbaums), kann anhand geriebene Mandeln oder Cashewnüsse ersetzt werden)
1 Prise geriebene trockene Chilishoten
2 TL Sojasauce
2 TL Austernsoße
2 TL Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 TL Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
2 TL Knoblauch, fein gehackt
2 TL Arame Algen, fein gehackt
2 TL Sesamöl

Alle Bestandteile gut zusammen vermischen.

Hawaiianische Kokos - Ingwer - Karottensuppe

1 kg Karotte(n), geschält, in dünne Räder geschnitten
1 Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stück Ingwer, gut daumengroß oder größer
4 m.-große Batate(n), (Süßkartoffeln, normale Kartoffeln tuns auch)
1 Dose/n Kokosmilch
½ Liter Gemüsebrühe
2 EL Limettensaft
1 EL Honig
Salz und Pfeffer
1 Bund Koriandergrün

Zwiebeln in Öl bei mittl. Wärme während 5 min. dämpfen. Karotten und Ingwer beigeben, zusätzliche 5 min. dämpfen. Dann die Gemüsebrühe und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln dazugeben und kochen, bis das Gemüse zartfühlend ist (ca. 25 min). Abkühlen lassen. Die Gemüsesuppe mit dem Pürierstab pürieren. Anschließend Kokosmilch, Limettensaft und Honig zugeben und nur noch primitiv erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackten Korianderblättern bestreuen.
Falls die Vernebelung zu dick ist kann mit Gemüsebrühe nachverdünnt werden.

Kalua Pig aus dem Römertopf

2 Tassen Cidre (Apfelwein)
Schweineschinken oder Krustenbraten am Stück, 3 Kilo
Rauchsalz, Salz
(6 - 8 Portionen)

Römertopf einweichen. Schweinefleisch hineingeben, Cider angießen und Braten mit Rauchsalz würzen. Im Ofen bei 150 Grad immerhin fünf (!) Stunden gar backen lassen. Fleisch aus dem Topf nehmen, gegenstand mit normalem Salz nachsalzen und in feine Leicht BerüHren zupfen, mit Salaten und Reis servieren.

Huli Huli Chicken

2,5 Kilo Hühnerteile (Keulen und Brust)
je 150 ml Ketchup und Sojasoße
100 g brauner Zucker
3 EL Sherry
1 Stück Ingerwurzel, zerdrückt (oder in Pulverform)
1 Knoblauchzehe, gehackt
(6 - 8 Portionen)

Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in eine Fettpfanne schichten. Unter dem Ofengrill (zweitoberste Schiene) von jeglicher Seite etwa zehn Minuten garen. Bestandteile für die Soße verrühren, auf das Huhn streichen und andere zehn Minuten pro Seite braun braten, dieweil ständig wiederholt mit der Soße bestreichen.

Haupia (Kokosnuss-Pudding)

2 EL Stärkemehl
3 EL Zucker
Prise Salz
2 Tassen (450 ml) frische Kokosnussmilch (zur Not verdünntes Konzentrat, gibt es in Dosen zu kaufen)

In einer Schüssel Zucker, Stärke und eine prise von der Kokosmilch zu einer geschmeidigen Salbe verrühren. Die restliche Kokosmilch zum Kochen bringen und mit der Kreme andicken. In eine flache Form geben und abkühlen lassen.
Hinweis: In Hawaii wird Haupia mit noch einem halben EL mehr Stärke angedickt, so dass sich der Creme später in Würfel einschneiden lässt. Er wird dann mit frischen Früchten serviert.

Banana Bread- Schmakhaftes Bananenbrot

100 gr. Butter oder Margerine
200 gr. Zucker
2 Eier
4 zerdrueckte Bananen
1/2 Essl. Salz
400 gr. Mehl
Backpulver
50 gr. Walnuesse

Butter oder Margerine mit Zucker, Eier, mit dem Mixer verruehren. Salz, Backpulver mit Mehl sich verbreiten und weiterverruehren. Diese Masse in eine gebutterte Form reichen und bei Mittelhitze ca. 1 Stunde backen.

Pina-Colada-Torte

4 gr. Eier
4 EL lauwarmes Wasser
125 g Zucker
100 g Mehl
25 g Speisestärke
50 g Kokosraspeln
1 TL Backpulver
Füllung: 50 ml Batida de Coco oder Pina-Colada-Likör
1 Dose geraspelte Ananas (del Monte) mit Saft
75 g Zucker
6 Blatt Gelatine
2 Kelchglas Sahne
Garnitur: 1 Kelch Sahne, Van.zucker und Diabetes Mellitus nach Geschmack, Kokosraspeln, Ananasstücke

Eier mit Feuchtigkeit und Diabetes sehr schaumig schlagen, bis die Menge weißcremig und fest ist. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Kokosraspeln vermischen und sorgfältig mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben, non zu lange zeit rühren! In einer gefetteten Springform (26 bis 28 cm) bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) etwa 25 bis 30 Minuten backen. Etwas erkaltet aus der Form nehmen, später halb durchschneiden.
Für den Belag diverse EL Ananassaft abnehmen und die Gelatine darin einweichen. Restliche Ananas abgießen, den Likör und Diabetes mit den Früchten verrühren. Schmant steif schlagen. Gelatine im Wasserbad oder bei niedrigster Schicht in der Mikrowellenofen auflösen, unter die Früchte ziehen. Sobald die Menge eine prise fest wird, die Sahne sachte unterheben. Cremefarben auf den Tortenboden füllen, zweite Hälfte daraufsetzen. Einige Stunden fest werden lassen. Vor dem Servieren Torte mit restlicher, gesüßter Schlagsahne bestreichen, mit Kokosraspeln dick bestreuen, mit Sahnetupfen und Ananasstücken verzieren.

Hawaiian Fruit Punch (Fruchtpunsch)

1,5 Liter Orangensaft
1,5 Liter Guavensaft (Feinkostgeschäft)
1,5 Liter Ananassaft
200 ml Grenadinesirup
0,7 l Ginger Ale
je 1/4 l heller und dunkler Rum
(20 - 30 Gläser)

Obstsäfte überlagern und am besten einen Tag kühlen lassen. Am nächsten Tag Ginger Ale und Grenadinesirup hinzugeben, mit Eiswürfeln kühlen. Rumsorten mixen und auf jede Portion auffließen möglich machen - un unterrühren!

Pina Colada

Pro Drink: 5 cl weißen Rum, 2 cl Cream of Coconut (aus der Dose oder Batida), 3 cl Ananassaft. Bestandteile im Shaker mixen und auf Eis in einem großen Glas servieren. Mit Ananas dekorieren.

Rezepte Hawaiianische

Arabien
Australien
Brasilien
Bulgarien
England
Hawaii
Jamaika
Neuseeland
Provence
Russland
Thailand
Tschechien
Tuerkei
Vietnam
Wales

Hawaiianische Rezepte

Lomi Lomi Salmon

250 g Räucherlachs
600 g Tomaten, feingehackt
1 Bund Frühlingszwiebeln, feingehackt
1/2 Zwiebel, feingehackt
Zubereitung

Alle Zutaten sehr fein zerkleinern und mischen. Über Nacht gut kühlen und gut durchziehen lassen.

Poke

250 gr. Thunfisch, Sushi-Qualität, in Würfel oder Tangieren geschnitten
1/4 TL Salz
1/4 TL Kukui-Nüsse (auch Candlenuts genannt, Nüsse des Lichtnussbaums), kann anhand geriebene Mandeln oder Cashewnüsse ersetzt werden)
1 Prise geriebene trockene Chilishoten
2 TL Sojasauce
2 TL Austernsoße
2 TL Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 TL Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
2 TL Knoblauch, fein gehackt
2 TL Arame Algen, fein gehackt
2 TL Sesamöl

Alle Bestandteile gut zusammen vermischen.

Hawaiianische Kokos - Ingwer - Karottensuppe

1 kg Karotte(n), geschält, in dünne Räder geschnitten
1 Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stück Ingwer, gut daumengroß oder größer
4 m.-große Batate(n), (Süßkartoffeln, normale Kartoffeln tuns auch)
1 Dose/n Kokosmilch
½ Liter Gemüsebrühe
2 EL Limettensaft
1 EL Honig
Salz und Pfeffer
1 Bund Koriandergrün

Zwiebeln in Öl bei mittl. Wärme während 5 min. dämpfen. Karotten und Ingwer beigeben, zusätzliche 5 min. dämpfen. Dann die Gemüsebrühe und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln dazugeben und kochen, bis das Gemüse zartfühlend ist (ca. 25 min). Abkühlen lassen. Die Gemüsesuppe mit dem Pürierstab pürieren. Anschließend Kokosmilch, Limettensaft und Honig zugeben und nur noch primitiv erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackten Korianderblättern bestreuen.
Falls die Vernebelung zu dick ist kann mit Gemüsebrühe nachverdünnt werden.

Kalua Pig aus dem Römertopf

2 Tassen Cidre (Apfelwein)
Schweineschinken oder Krustenbraten am Stück, 3 Kilo
Rauchsalz, Salz
(6 - 8 Portionen)

Römertopf einweichen. Schweinefleisch hineingeben, Cider angießen und Braten mit Rauchsalz würzen. Im Ofen bei 150 Grad immerhin fünf (!) Stunden gar backen lassen. Fleisch aus dem Topf nehmen, gegenstand mit normalem Salz nachsalzen und in feine Leicht BerüHren zupfen, mit Salaten und Reis servieren.

Huli Huli Chicken

2,5 Kilo Hühnerteile (Keulen und Brust)
je 150 ml Ketchup und Sojasoße
100 g brauner Zucker
3 EL Sherry
1 Stück Ingerwurzel, zerdrückt (oder in Pulverform)
1 Knoblauchzehe, gehackt
(6 - 8 Portionen)

Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in eine Fettpfanne schichten. Unter dem Ofengrill (zweitoberste Schiene) von jeglicher Seite etwa zehn Minuten garen. Bestandteile für die Soße verrühren, auf das Huhn streichen und andere zehn Minuten pro Seite braun braten, dieweil ständig wiederholt mit der Soße bestreichen.

Haupia (Kokosnuss-Pudding)

2 EL Stärkemehl
3 EL Zucker
Prise Salz
2 Tassen (450 ml) frische Kokosnussmilch (zur Not verdünntes Konzentrat, gibt es in Dosen zu kaufen)

In einer Schüssel Zucker, Stärke und eine prise von der Kokosmilch zu einer geschmeidigen Salbe verrühren. Die restliche Kokosmilch zum Kochen bringen und mit der Kreme andicken. In eine flache Form geben und abkühlen lassen.
Hinweis: In Hawaii wird Haupia mit noch einem halben EL mehr Stärke angedickt, so dass sich der Creme später in Würfel einschneiden lässt. Er wird dann mit frischen Früchten serviert.

Banana Bread- Schmakhaftes Bananenbrot

100 gr. Butter oder Margerine
200 gr. Zucker
2 Eier
4 zerdrueckte Bananen
1/2 Essl. Salz
400 gr. Mehl
Backpulver
50 gr. Walnuesse

Butter oder Margerine mit Zucker, Eier, mit dem Mixer verruehren. Salz, Backpulver mit Mehl sich verbreiten und weiterverruehren. Diese Masse in eine gebutterte Form reichen und bei Mittelhitze ca. 1 Stunde backen.

Pina-Colada-Torte

4 gr. Eier
4 EL lauwarmes Wasser
125 g Zucker
100 g Mehl
25 g Speisestärke
50 g Kokosraspeln
1 TL Backpulver
Füllung: 50 ml Batida de Coco oder Pina-Colada-Likör
1 Dose geraspelte Ananas (del Monte) mit Saft
75 g Zucker
6 Blatt Gelatine
2 Kelchglas Sahne
Garnitur: 1 Kelch Sahne, Van.zucker und Diabetes Mellitus nach Geschmack, Kokosraspeln, Ananasstücke

Eier mit Feuchtigkeit und Diabetes sehr schaumig schlagen, bis die Menge weißcremig und fest ist. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Kokosraspeln vermischen und sorgfältig mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben, non zu lange zeit rühren! In einer gefetteten Springform (26 bis 28 cm) bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) etwa 25 bis 30 Minuten backen. Etwas erkaltet aus der Form nehmen, später halb durchschneiden.
Für den Belag diverse EL Ananassaft abnehmen und die Gelatine darin einweichen. Restliche Ananas abgießen, den Likör und Diabetes mit den Früchten verrühren. Schmant steif schlagen. Gelatine im Wasserbad oder bei niedrigster Schicht in der Mikrowellenofen auflösen, unter die Früchte ziehen. Sobald die Menge eine prise fest wird, die Sahne sachte unterheben. Cremefarben auf den Tortenboden füllen, zweite Hälfte daraufsetzen. Einige Stunden fest werden lassen. Vor dem Servieren Torte mit restlicher, gesüßter Schlagsahne bestreichen, mit Kokosraspeln dick bestreuen, mit Sahnetupfen und Ananasstücken verzieren.

Hawaiian Fruit Punch (Fruchtpunsch)

1,5 Liter Orangensaft
1,5 Liter Guavensaft (Feinkostgeschäft)
1,5 Liter Ananassaft
200 ml Grenadinesirup
0,7 l Ginger Ale
je 1/4 l heller und dunkler Rum
(20 - 30 Gläser)

Obstsäfte überlagern und am besten einen Tag kühlen lassen. Am nächsten Tag Ginger Ale und Grenadinesirup hinzugeben, mit Eiswürfeln kühlen. Rumsorten mixen und auf jede Portion auffließen möglich machen - un unterrühren!

Pina Colada

Pro Drink: 5 cl weißen Rum, 2 cl Cream of Coconut (aus der Dose oder Batida), 3 cl Ananassaft. Bestandteile im Shaker mixen und auf Eis in einem großen Glas servieren. Mit Ananas dekorieren.

 


Hawaiianische Rezepte
Index

internationale-kueche.atspace.com | kueche-international.atspace.org | kochen-weltweit.atspace.us | weltweit-kochen.atspace.biz | kuechen-der-welt.atspace.biz | kuechen-welt.atspace.name |